Die Sportliche Vielfalt November 2021

full-width
 

Inhaltsverzeichnis

I.    Aus dem Vorstand

II.   Gay Games Bewerbung

III.  Yoga

IV.  Basketball 20 Jahr-Feier

V.   Bowling Termine

VI.  Bridge Kursangebot

VII. Munich Monks Rugby

VIII.Fussball Frauen
IX.  Fussball Männer

X.   Handball Ligabericht

XI.  Badminton Liga Ergebnisse

XII. Tischtennis Liga Ergebnisse

XIII.Team München Thekendienst im LeZ

XIV. Kurz notiert

XV. Termine

 
 

I. Aus dem Vorstand

 

MV Team München

Am 9.Oktober fand die Mitgliederversammlung von Team München statt. Neben den Berichten für 2019 und 2020 und den Aussichten für 2022 gab es Vorstandswahlen. Bestätigt wurden Dirk Neitzke als Vorstandsvorsitzender und Natascha Gräf als Stellvertreterin. Ebenso bestätigt wurden Thorsten Wiedemann und André Wenzel. Neu im Vorstandsteam sind Anh Le und Maximilian Klausner, der schon Ersatzvorstand in den letzten 2 Jahren war. 

Neuer Schatzmeister ist Mike Mannherz. Ersatzvorstände sind Robert Lingauer und Christoph Hertzsch.

Der neue Vorstand von links: Christoph, Mike, Robert, Dirk, Natascha vor Thorsten, Maximilian, André, auf der Leinwand: Anh

 
full-width
 

Bescheinigungen für ermäßigten Beitrag 2022.


Ein Hinweis für alle Mitglieder, die auch im Jahr 2022 berechtigt sind, den ermäßigten Mitgliedsbeitrag zu erhalten.
Bitte sendet die Nachweise für die Berechtigung (z.B. Studentenbescheinigung) bis zum 30.11.2021 an mitgliederbetreuung@teammuenchen.de oder an Team München e.V., Rumfordstraße 39, 80469 München.

 
 

​II. Gay Games Bewerbung

 
full-width
 

Nach 22 Monaten harter Arbeit ist es am 11.November endlich soweit: In Brighton, Endland, werden die 150 stimmberechtigten Mitglieder der Federation of Gay Games bei der Annual General Assembly abstimmen, wer die Gay Games 2026 austragen darf.  Ein Münchner Team präsentiert die bewerbung vor Ort und stellt sich den Fragen der Delegierten. Am Abend wird dann bekannt gegeben, ob München, Valencia oder Guadaljara den Zuschlag bekommt.

Im Nil in der Hans-Sachs-Straße 2 wird an dem Abend ein Livestream zur Verkündung um 20 Uhr aus Brighton eingerichtet. Team München drückt die Daumen, dass wir am Ende des Abends den Erfolg für München feiern können.

 
 

III. Yoga

 
 
Systemische Gesellschaft e. V.
 
 

Die COVID-19-Pandemie brachte natürlich auch eine Unterbrechung bei den Team München Yoga-Abenden. Seit der Wiederöffnung der Sporthallen ist das Interesse an Yoga wieder groß. Auf der Sparten-Website von Team München https://teammuenchen.de/yoga beschreibt unser Yogalehrer Maximilian, wie die Yoga-Abende ablaufen. Entspannung, Atemübungen und die verschiedenen Varianten der Körperübungen halten Körper, Geist und Psyche fit. Weil er aus den vielen Yogawegen Elemente übernommen hat, nennt Maximilian es den "Integralen Yoga". Zwischen 10 und 15 Teilnehmer*innen nehmen regelmäßig dieses offene Kursangebot wahr. Die Struktur der Teilnehmenden ist gut gemischt: Anfänger*innen und Fortgeschrittene, jüngere und reifere Menschen aus allen Bereichen (Team München ist ja der große Sportverein für Schwule, Lesben und Transgender).

Besonders freut es Maximilian, dass mit der oberen Turnhalle der Grundschule an der Stielerstrasse zwischen Lindwurmstraße und dem Bavariaring ein Übungsraum zur Verfügung steht, der von der Lage und Größe her sehr gute Voraussetzungen für gelingende Yoga-Abende bietet. Mit großer Mehrheit haben sich die Yoga-Übenden in einer Abstimmung für diese Halle entschieden, auch wenn damit die Verschiebung des Yoga-Abends auf Dienstag verbunden ist. Die Uhrzeit von 20:00 bis 21:30 Uhr konnte beibehalten werden.
Im Übrigen gilt, dass Yoga keine Ferien kennt. Das Yoga-Angebot gibt es mit ganz wenigen Ausnahmen das ganze Jahr über.

Anfang Dezember wird es die Spartenversammlung mit Wahl des Spartenvorstandes geben. Ort und Zeit werden den Team München Mitgliedern in der Yoga-Sparte noch mitgeteilt.
Für das Frühjahr 2022 plant unser Yogalehrer Maximilian wieder ein Yoga-Wochenende in der näheren Umgebung von München. Interessenten können sich gerne schon jetzt melden: yoga@teammuenchen.de

 

 

 
 

​IV. Basketball 20 Jahr-Feier

 
full-width
 

Am 13. März wurden die Korbschlampen, die Basketball Sparte von Team München, 20 Jahre alt. Ende Oktober wurde dann im Café Glück endlich nachgefeiert. Gründungsmitglied und Spartenvorstand seit Tag 1, André, gab einen kurzen Überblick über das Entstehen der Sparte, der Wahl des Teamnamen und das Entstehen des Logos, sowie Fakten wie 7085 Teilnehmer beim Training seit Gründung der Sparte oder 27 Turnierteilnahmen mit 77 Siegen von 174 Spielen.

Gewürdigt wurden auch die Höhepunkte der Gold, Silber und Bronze Medaillen in Berlin und der Bronze Medaille bei den EuroGames in Budapest.

Auch nach 20 Jahren sind die Trainingseinheiten am Montag von 20 bis 22 Uhr in der Kirchenstr. gut besucht und es kommen immer wieder neue Mitglieder hinzu. Interessenten können gerne in das Training schnuppern. Infos bei basketball@teammuenchen.de  

 

 
 

V. Bowling Termine

 
full-width
 

Bowling findet jeden 1. und 3. Sonntag von 17 bis 19 Uhr im Isar Bowling, Martin-Luther-Strasse 22, 81539 München statt. Anmeldung ist nur über Doodle bis spätestens Donnerstag Nachmittag vor dem Sonntagstermin möglich. Kosten für Team München Mitglieder sind 3€ pro Sonntag, Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder sind 10€ pro Sonntag. Leihgebühr für Schuhe ist inklusive.
Also schnell in unseren Doodle eintragen: http://doodle.com/poll/wx8qiisvbm9etzfa

 

Im Isar Bowling gelten folgende Regeln: 3G , also nur genesene, geimpfte oder frisch getestete Mitspieler*innen. Im Bowlingcenter gilt die Maskenpflicht auf den Wegen, auf der Bahn ist keine Maske notwendig.

 

Ob AnfängerIn oder Fortgeschrittene, ob einmalige Teilnahme oder regelmäßiger Bowler,In jede/r ist willkommen. Meldet euch für einen gemütlichen Abend ohne Leistungsdruck. (Nein, es sind keine Profispieler*innen dabei)

Hast du noch Fragen?
Dann erreichst du uns am besten per E-Mail unter bowling@teammuenchen.de

oder mobil:   Klaus 0170/8927424

 

Anmeldung via Mail ist nicht möglich
Der Link steht auch auf https://www.teammuenchen.de/bowling.

 

Für Kurzentschlossene: Anmeldeschluss für Bowling am Sonntag, 7.November, ist Donnerstag 4.November Mitta

 
 

VI. Bridge Kursangebot

Endlich ist es wieder einmal gelungen einen kleinen Anfängerkurs (ein Tisch) auf die Beine zu stellen.
Die erste Unterrichtseinheit findet ab den 1. November statt.
Wer sich für ebenfalls für Bridge interessiert und es lernen möchte kann sich gerne melden:
bridge@teammuenchen.de

Endlich ist es wieder einmal gelungen einen kleinen Anfängerkurs (ein Tisch) auf die Beine zu stellen.
Die erste Unterrichtseinheit findet am 1. November statt.
Wer sich für ebenfalls für Bridge interessiert und es lernen möchte kann sich gerne melden:bridge@teammuenchen.de
 
 
 

VII. Munich Monks Rugby

 
full-width
full-width
 

Die Munich Monks waren in letzter Zeit sehr aktiv, das Team hielt am 22. Oktober seine Jahreshauptversammlung ab und wählte einen neuen Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden. Herzlichen Glückwunsch an John Sinnott und Stefan Ecklreiter zu ihren neuen Positionen!

 

Das Team wird in Kürze in seine Wintertrainingsorte umziehen und erst nach Ostern nächsten Jahres wieder ins Anton-Fingerle-Zentrum zurückkehren. Details zum Wintertraining sind wie folgt:

Jeden Donnerstag ab 18. November 20:30-22:00 Uhr im Dante-Gymnasium, Wackersberger Str. 61, 81371 München.

Dieses Training findet in der Halle statt und konzentriert sich auf Cardio- und Ballhandling-Fähigkeiten. Wer mitmachen will, bitte bequeme Indoor-Trainingsschuhe mitbringen. Es gilt die 3G-Regel im Dante-Gymnasium, welche wir prüfen werden.

 

Ab dem 30. Oktober treffen wir uns jeden Samstag um 11:00-13:00 Uhr privat im Park am Innsbrucker Ring. Der Standort ist hier: https://goo.gl/maps/pxYV1mohpvoEFpuu8

Dieser Workout findet im Freien statt und konzentriert sich mehr auf Rugby-Fähigkeiten. Wer mitmachen will, bitte geeignete Outdoor-Schuhe mit Stollen mitbringen.

 

Die Monks nahmen kürzlich an der Bayerischen Meisterschaft 7s beim TV1861 Ingolstadt teil. Die Mannschaft gewann ihr erstes Spiel gegen Fürstenfeldbruck 5:0, musste dann aber gegen überlegene Mannschaften der 2. Bundesliga spielen und schied dadurch in der Vorrunde aus. Dies war das erste Turnier, an dem die Monks seit der Lockerung der Covid-Bestimmungen teilnehmen konnten und es war für viele neue Spieler die erste Turnierteilnahme.

 

Eine weitere Neuigkeit der Monks war ihr Live-Auftritt bei München.tv. Mehrere Mitglieder wurden eingeladen, an einem Live-Interview teilzunehmen, in dem sie Rugby, den inklusiven Charakter des Teams und des Vereins und von ihrem Einstieg in den Sport erzählten.

 

Am 30. Oktober startet der “Autumn Nations Cup” der Profis! In diesem Jahr werden 15 Länder aus der ganzen Welt bei einem der größten Rugby-Turniere der Welt gegeneinander antreten. Die Monks haben im Killian’s Irish Pub, Frauenplatz 11, 80331 München, einen Tisch reserviert, um die Spiele am Samstag, 6. November, zu verfolgen. Das Team trifft sich um 17:00 Uhr und bleibt bis spät in die Nacht, um England gegen Tonga, Wales gegen Südafrika und Frankreich gegen Argentinien zu sehen. Wer vorbei schauen will, soll sich gerne bei unseren Social Media Kanälen oder unter rugby@teammuenchen.de melden, damit wir die Reservierung anpassen können.

 

 

 
 

VIII. Fussball Frauen

 
full-width
full-width
 

In den drei Oktoberspielen verdienten sich die Spielgemeinschaft Team München/ TSV Turnerbund 9 Punkte und bleiben weiterhin auf dem 1. Platz in der Tabelle. Es gab ein  7:3 gegen VfR Garching, ein 11:0 Schützenfest gegen SV Weichs und ein 8:5 gegen ESV München-Ost

Allerdings war es im Spiel gegen den ESV München-Ost alles andere als einfach, auch wenn das Ergebnis dies andeutet. So geriet die SG gleich in der 1. Minute in Rückstand durch ein unglückliches Eigentor. In der 7. Minute konnte Sarah B. dann ausgleichen nach einem schönen Doppelpass mit Lea. Zur Halbzeit stand es dann 3:2, weshalb Anh sich dann entschied die Mannschaft defensiver aufzustellen. Der Plan schien erst nicht aufzugehen, da die Gäste es immer wieder schafften auszugleichen. Unsere Heimmannschaft verlor langsam Kraft und Nerven, sodass kurz durchgewechselt wurde. Als Aneta in der 72. Minute ihr erstes Tor in der Vereinsgeschichte erzielte, platzte der Knoten, woraufhin Sarah B. mithilfe von Lea und Vicky den Sieg mit einem Doppelpack innerhalb von 5 Minuten markierte. Die Gäste des ESV konnten sich von diesem Rückstand nicht mehr erholen.

 
 

IX. Fussball Männer

 

Seit dem letzten Newsletter gab es mit 2 Niederlagen (1:4 gegen SK Sribja und 1:2 gegen Am Hart) und zwei Siegen (3:1 gegen die SpVgg Heimstetten und einem knappen 5:4 gegen den SV Gartenstadt Trudering- der Siegtreffer fiel erst 3 Minuten vor Spielende durch David Betz) eine Berg- und Talfahrt bei den Ligaspielen. Aktuell sind die Streetboys auf Platz 4, 2 Punkte hinter den Aufstiegsplätzen.

 

Am 27.November findet wieder das Team München Benefiz Turnier zugunsten der MüAH im Rahmen des Welt AIDS Tages in der SoccArena im Olympiapark statt. Teilnehmer sowohl aus deutschen Städten als auch aus dem Europäischen Umland kämpfen um die Plätze. Am Samstag Abend findet dann die Siegerehrung und Scheckübergabe während der Party in der Self Bar, Schäftlarnstraße 62,  statt.

 
 

X. Handball Ligabericht

 
full-width
full-width
 

Mit unserem ersten Spiel am 03.10. sind wir in die neue Saison gestartet.

Nach zwei Niederlagen (26:31 und 21:34) gab es in unserem zweiten Heimspiel gegen den TTS Jahn II den ersten Ligasieg. David Scherz traf 6 seiner 13 Tore in den letzten 12 Minuten und trug somit wesentlich dazu bei den 20:23 Rückstand in einen 29:27 Sieg zu drehen.  Gegen den TSV Trudering gab es dann eine knappe 26:28 Niederlage.

Durch den historischen Sieg sind wir hoch motiviert und unser Ziel ist ganz klar die nächsten Spiele zu gewinnen.

Vor der Weihnachtspause stehen noch ein Heim- und ein Auswärtsspiel (siehe Kalender) an und daher würden wir uns  über zahlreiche und lautstarke Anfeuerungsrufe freuen. Also kommt vorbei und unterstützt uns! (Termine siehe im Terminkalender unten)

 

 
 

XI. Badminton Liga Ergebnisse

Der Start in die Saison 2021/22 in der Bezirksklasse A-Süd ist unserer Mannschaft optimal gelungen: Sowohl gegen den TSV Türkenfeld 1923 II als auch gegen den TSV Gilching-Argelsried standen am Ende zwei 8:0-Siege zu Buche. In beiden Spielen haben unserer Spieler*innen insgesamt nur einen einzigen Satz abgegeben! Ein sehr starker Auftakt! Die genauen Ergebnisse, die aktuelle Tabelle und die weiteren Spiele seht ihr hier: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/143099/21/22

 
 

XII. Tischtennis Liga Ergebnisse

Damen: Verdienter 6:4 Auftaktsieg gegen SV Lohhof gefolgt von einer 0:10 Schlappe gegen FC Bayern II

Herren I: Im Oktober gab es nur ein Spiel: eine 2:8 Niederlage gegen SpVgg Thalkirchen

Herren II: In der Bezirksklasse D gab es einen 8:1 Auftaktsieg gegen den TTC 1992 München V, gefolgt von einem ebenso klaren 8:1 Heimsieg gegen den TSV Schleißheim. Großer Jubel herrschte dann am Monatsende bei den Gästen vom Team München II, als Ernst Erhart sein Einzel gewinnen und damit den 8:4-Sieg beim Gastgeber SV Lohhof  V sicherstellen konnte. Eine gute Leistung zeigte an diesem Tag Christian Ley, der beide Einzel gewann und auch das Doppel siegreich gestaltete. In ihrem 3. Saisonspiel waren die Gäste vom Team München II ersatzgeschwächt angetreten, was sie aber trotzdem nicht davon abhielt zwei Punkte zu entführen. Das Spiel war nach insgesamt rund 2 Stunden beendet.

Herren III: Es gab einen gemischten Ligaauftakt: 5:8 Niederlage gegen SpVgg Erdweg III, gefolgt von einem deutlichen 8:0 Sieg gegen den SV Ampermoching II

 
 

XIII. Team München Thekendienst im LeZ

 
 
Systemische Gesellschaft e. V.
 
 

Letzte Woche am 21.10.21 wurde im Kreis der Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen der LeZ-Community die Theke feierlich eröffnet. Die Theke hat nun jede Woche Donnerstag und Freitag 17.00-22.00 offen. Es gilt die 3G-Regel und leider gibt es eine Personenbeschränkung von 25 Personen, dafür gibt es keine Einschränkungen, wie groß die Gruppen an den Tischen sein dürfen.

Das LeZ - lesbisch-queeres Zentrum, ist in der Müllerstr. 26. Team München wird monatlich einen Thekendienst übernehmen. Der erste Termin ist am Freitag, den 3.Dezember. Sparten und Einzelpersonen, die Interesse haben im LeZ Thekendienst zu machen, melden sich bitte bei Natascha@teammuenchen.de

 

 
 

XII. Kurz notiert

 
 
Systemische Gesellschaft e. V.
 
 

Bimovie - Eine Frauenfilmreihe

Bimovie 27 – Eine Frauenfilmreihe wird vom 4. bis 10. November im Kino Neues Maxim, Landshuter Allee 33, gezeigt

Der Eintritt ist 8,50 EUR. Es gelten die 3G Coronaregeln.

Veranstalter: Bimovie Team Webadresse: https://www.bimovie-frauenfilmfest.de/

 

XMAS-Turnier in Frankfurt vom 3. bis 5. Dezember 

In diesem Jahr wird das Weihnachtsturnier des FVV Frankfurt in Badminton, Squash, dem Rainbow Run und Volleyball ausgetragen. Infos und Anmeldungen bei  https://www.fvv-xmas.org/

 

BundesNetzwerkTagung der queeren Sportvereine vom 13.-19.11.2021

 

Vom 13. bis 19. November 2021 findet die vierte „BundesNetzwerkTagung der queeren Sportvereine“ (kurz BuNT) in digitaler Form statt. Organisiert vom LSB Sachsen-Anhalt bietet die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionen zu den Themen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport. Die BuNT-Veranstaltungswoche richtet sich an alle Interessierten aus dem (organisierten) Sport, der Politik, Verwaltung oder Wissenschaft sowie weiteren gesellschaftlichen Institutionen. Alle sind eingeladen, sich zu informieren, einzubringen und mitzugestalten!

Informationen zur BuNT findet ihr hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/2015/o.red.r/bunt.php

 

Anmeldung für EuroGames 2022 Nijmegen ab sofort möglich

 

Die Registrierung für die EuroGames 2022 in Nijmegen wurde am 11. Oktober – dem Coming Out Day – eröffnet. Europas größtes Sportfestival für die LGBTQI+ Community findet vom 27. bis 30. Juli 2022 in der ältesten Stadt der Niederlande statt.

 

Die Teilnehmer*innen können sich in nicht weniger als 19 verschiedenen Sportturnieren anmelden, von Leichtathletik bis Golf und von Tischtennis bis Pétanque. Begeisterte Sportler*innen können vergünstigt an mehreren Sportarten teilnehmen, sofern sich die Sportprogramme nicht überschneiden. Es wird erwartet, dass am späten Samstagnachmittag am Ende der EuroGames viele Teilnehmer*innen auch am 5 oder 10 km Lauf teilnehmen werden.

 

Infos und Anmeldung bei  eurogames2022.eu

 
 

XV. Team München Kalender November

 
 
Systemische Gesellschaft e. V.
 
 

Do          4.11.       19.30 Tischtennis Herren II beim TC Lauterbach II

Fr           5.11.       20.00 Tischtennis Damen beim TSV Bergkirchen

Sa          6.11.       15.00 Fussball Frauen vs Günding/Dachau/Bergkirchen, Agilofingerstr. 6

So          7.11.       11.00 Badminton vs ESV Neuaubing, Papinstr. 22

So          7.11.       14.30 Fussball Männer vs TSV Maccabi München II,  Sportanlage Riemerstr. 300

So          7.11.       17.00 Bowling Isarbowl (siehe Beitrag)

Mo          8.11.       20.00 Tischtennis Herren I beim TSV Neuried VI

Di           9.11.       19.30 Tischtennis Herren I vs PSV München IV

Fr         12.11.      18.30 Tischtennis Herren II vs TSV Dachau 65 IX

So        14.11.         9.15 Fussball Frauen vs Sp.VG.Bajuwaren,   Görzer Str.55

So        14.11.       11.00 Fussball Männer vs FC Niksa Spor II,  Westpreußenstr. 60

Di         16.11.       19.30 Tischtennis Herren I vs TSV Forstenried V

Fr         19.11.      19.00 Tischtennis Damen vs SV Weichs

So        21.11.       10.00 Badminton vs SV Germering, Sporthalle Wittelsbacher Schule, Fliederstr, Germering

So        21.11.       11.00 Fussball Männer vs SV Istklal II,  Westpreußenstr.60

So        21.11.       12.00 Badminton vs 1.BC 1954 München II, Sporthalle Wittelsbacherschule, Fliederstr. Germering

So        21.11.       17.00 Bowling Isarbowl (siehe Beitrag)

So        21.11.       19.00 Handball vs. HT München VI,  Köglweg 104, Taufkirchen

Fr         26.11.       18.30 Tischtennis Herren II vs TSV Feldmoching III

Di         30.11.       19.30 Tischtennis Herren I beim ESV SF Neuaubing II

Fr           3.12.      17.00-22.00 Team München macht Thekendienst im LeZ, Müllerstr. 26

So          5.12.      11.00 Fussball Männer vs TSV Maccabi München II, Westpreußenstr. 60

So          5.12.      17.00 Bowling Isarbowl (siehe Beitrag)

 
 

Datenschutzerklärung
Für unseren Newsletter gelten die Datenschutzbestimmungen von Team München e.V. Diese sind einzusehen unter www.teammuenchen.de/Datenschutz.

 

Ich will keine Newsletter mehr!