Neue Einsteigerkurse bei Bridge

Was ist besser, als bei kühlem und regnerischem Wetter am warmen Kamin Karten zu spielen? Kein Kamin zuhause? Na, dann geht’s trotzdem rund und zwar in der Sparte Bridge. Die zeigen euch, wie man richtig und mit viel Spaß Karten klopft. Im neuen Jahr bietet sich die Gelegenheit, ins Bridge Spielen einzusteigen. In geselliger Runde erklären wir euch die Spielregeln, zeigen euch taktische Kniffe und Tricks, um virtuos Bridge zu spielen.

Vorrundenbilanz der Tischtennis-Saison 2019/20

Bereits im vergangenen September begann die Saison 2019/20. Dabei nimmt Team München, wie schon in der vergangenen Spielzeit, mit insgesamt 3 Mannschaften am Spielbetrieb des Bayerischten Tischtennis-Verbands teil. Die beiden Herrenteams bestreiten dabei bereits ihre insgesamt sechste Saison, bei den Damen ist es sogar schon die siebte Spielzeit. Alle Teams spielen in der selben Spielklasse wie in der Vorsaison.

Team München Grußworte

Team München wünscht schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Liebe Sportler*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen, im letzten Newsletter dieses Jahres möchten wir uns bei allen bedanken, die sich für Team München engagiert und für seine Belange eingesetzt haben. Ohne die tatkräftige Unterstützung und das Einbringen von Einzelnen wäre der Erfolg von Team München nicht so groß. Neben dem erfolgreichen, regelmäßigen Sportbetrieb und vielen sportlichen Erfolgen verschiedenster Team München-Sportler*innen, wurde auch vereinsübergreifend einiges geschaffen. Ein großes DANKESCHÖN, an alle, die dabei mitgewirkt haben.

Aus dem Vorstand Team München

Im Dezember stellen wir euch drei weitere Mitglieder des Vorstands vor: Thorsten betreut die Sportstätten für Team München und ist der Ansprechpartner für neue Sparten. Ursprünglich bei Laufen und Cheerleading dabei, wechselte er zu Aerobic und Rugby. Im Augenblick macht er eine Pause vom aktiven Sport.

Rugby - Letzte Spiele vor der Winterpause

Die Herrenmannschaft der Munich Monks absolvierte als Spielgemeinschaft BRONKS zusammen mit dem TuS Fürstenfeldbruck ihr letztes Ligaspiel der Hinrunde. Es war ein intensiver, aber toller letzter Spieltag mit dem Rugby Club Innsbruck zu Besuch bei uns. Die Gäste hatten mit dem stark angeschlagenen Bronks Team leichtes Spiel und gewannen mit 0:83. Spaß hat's trotzdem gemacht... Danke an alle Helfer und Zuschauer, unseren Gästen aus Innsbruck und dem Schiedsrichter. Und danke auch an Tom, der während seines Deutschland-Besuchs Zeit gefunden hat mit dem Team zu spielen.

Yoga Wochenende mit Riesen-Resonanz

Yoga-Wochenende mit 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern So viele Teilnehmer*innen hatte bisher noch kein Yoga-Wochenende. Vom 25. bis 27. Oktober 2019 trafen sich unter Leitung von Maximilian, unserem Yoga-Lehrer, 17 Yogis und Yoginis im Seminarhaus Domicilium in Weyarn. Das Programm war wieder dichtgepackt mit Yoga-Übungen, Meditationen und Gesprächsrunden. Auch eine "Schweigewanderung" bei bestem Wetter gehörte dazu, um in der Gruppe die Konzentration auf sich selbst zu üben (siehe Bild).

Weihnachtsfeier des TanzTeam München

Weihnachtsfeier des TanzTeam München Am 08.12.2019 kamen rund 100 Tänzerinnen und Tänzer zur Weihnachtsfeier des TanzTeam München in den festlich dekorierten Saal des des Zunfthauses. Das ergab eine schöne Atmosphäre und einen wahrhaft würdigen Jahresabschluss für die Tanzsparte, die mit aktuell 183 Mitgliedern einen neuen Höchststand vermelden konnte. Ob Standard, Latein, DiscoFox oder Tango Argentino - aus allen Sektionen waren die Tänzer*innen gekommen. Natürlich wurde viel getanzt, aber auch den Trainerinnen und Trainern sowie engagierten Mitgliedern und nicht zuletzt dem Vorstandsteam für ihre Arbeit gedankt. Wir freuen uns über diesen wunderbaren Abend zum Ende des Jahres und auf viele weitere Highlights in 2020!

Vorrunden-Bilanz in den Badminton Ligen

Die Vorrunde in den Ligen des Bayerischen Badmintonverbands ist vorbei. Team München I hat in dieser Saison sehr stark begonnen und lag bis Mitte November auf einem hervorragenden zweiten Platz in der Bezirksliga Süd. Die letzten beiden Spiele wurden dann leider knapp verloren, so dass die Mannschaft auf dem respektablen 5. Platz überwintert.

Die Korbschlampen in Berlin

Von allen Basketball-Turnieren ist uns Berlin das beliebteste, nirgendwo sonst sind wir häufiger angetreten. Wir haben dort einen kompletten Satz Medaillen gewonnen. Als die Berliner nach 2 Jahren Pause dieses Jahr wieder zum Turnier luden, war klar, dass wir wieder hinfahren würden. Da ein Großteil unserer besten Spieler mitfuhren und wir mit 8 Spielern auch nicht allzu knapp besetzt waren, waren unsere Erwartungen groß: ins Halbfinale zu kommen und dann mal schauen!

WorldAidsTournament der Streetboys

Internationales Hallenturnier für den guten Zweck Wie jedes zweite Jahr zum 1. Advent richteten die Streetboys, die damit auch ihren 25. Geburtstag feierten, das WorldAidsTournament zugunsten der Münchner Aids-Hilfe aus. Am Freitagabend wurden im NIL die Mannschaften, u.a. aus Bologna und Dublin, von der kurzfristig eingesprungenen „Losfee“ Andreas Klose in zwei SechserGruppen eingeteilt. Nicht nur dank der zwei Fässer Freibier ein gelungener Start ins Wochenende!

Pages

Subscribe to Team München RSS