Team München- Die sportliche Vielfalt - April 2021


Team München Newsletter

 


I.   Aus dem Vorstand
II.  Tennis-Saison 2021 startet voraussichtlich im Mai!
III.  EuroGames Copenhagen 2021
IV.  Gay Games 11 Hong Kong 2022
V.   Studie des Universitätsklinikum München
VI.  Corona-Video der Philhomoniker
VII. „Wir lassen niemanden allein“ - Solidarität mit LGBT Flüchtlingen in Griechenland
 

Team München e.V.
 
I. Aus dem Vorstand
Weiterhin ruht der Sportbetrieb und obwohl immer wieder neue Termine für eine Öffnung kommuniziert werden, verändert sich die Corona Situation im Augenblick täglich und eine Prognose für den Start in den Vereinssport ist somit kaum möglich. Wir werden alle Mitglieder auf dem Laufenden halten und sofort informieren, sobald es konkrete Entwicklungen gibt. Das Sommer Sport Festival 2021 wurde abgesagt, da eine Vorhersage der Situation für Juli nicht möglich ist.
Die verschobene Mitgliederversammlung ist nunmehr am 29.Mai 2021 in der Münchener AIDS Hilfe geplant, und zwar möglichst als Präsenzveranstaltung. Die zu der Zeit geltenden Schutzmaßnahmen und recghtlichen Bestimmungen für Veranstaltungen dieser Art werden wir natürlich umsetzen.
Bleibt gesund, passt weiterhin gut auf euch auf.

Tennis Team München
 
II. Der Start der Tennis-Saison 2021 steht voraussichtlich im Mai bevor!

Nach der Corona-bedingten längeren Zwangspause ist der Start in die neue Saison - unter Vorbehalt der weiteren Pandemieentwicklung bzw. unter Vorbehalt weiterer Kontaktbeschränkungen- ab Mai geplant.

Dabei ist nicht nur die Saison neu, sondern auch unsere Trainingsanlage. So ist unsere neue Heimstätte in diesem Jahr die Anlage des SV 1880 München im Münchener Westen, genauer gesagt in der Tübinger Str. 10 im Stadtteil Sendling-Westpark.
Unser Training findet hier donnerstags und freitags von 18-20 Uhr statt (donnerstags auf 2 Plätzen/freitags auf 3 Plätzen).

Ebenso werden wir dieses Jahr auch wieder am Ligabetrieb des Bayerischen Tennisverbandes (BTV) teilnehmen und ab voraussichtlich Juni in insgesamt 7 Spielen um Punkte, Punkte, Punkte kämpfen.  
Jede*r, der uns unterstützen, verstärken oder einfach nur mit Spaß und Freude dabei sein möchte ist bei uns jederzeit herzlich willkommen. Sofern Ihr Interesse habt einmal bei uns vorbeizuschauen bzw. reinzuschnuppern, könnt ihr dies gerne an jedem 1. und 3. Freitag des Monats von 18 - 19 Uhr tun.

Anmeldung und Infos zum Schnuppern bitte bis spätestens 1 Woche vor dem Training zwecks Planung (Einteilung, ggf. Vorkehrung Schutzmaßnahmen, etc.) per Mail an: tennis@teammuenchen.de
Aber bitte beachtet: Alles findet nur in dem vorgenannten Zeitrahmen statt, sofern es die Pandemieentwicklung bzw. die entsprechenden Auflagen/Kontaktbeschränkungen zulassen!!!

Bis dahin „Bleibt gesund“ wir freuen uns auf euch!!!

 

 
EuroGames Copenhagen 2021
 
III. EuroGames Copenhagen 2021 (18.- 20. August)

Die Organisator*innen der EuroGames Copenhagen 2021 sind weiterhin zuversichtlich, die Veranstaltung im August wie geplant in vollem Umfang durchführen zu können. Dazu passt die Aussage der Dänischen Premierministerin Mette Frederiksen "An almost normal summer of festivals and events is within reach".

Registrierungen sind unter https://eurogames.fusesport.com/registration/887/website/ möglich. Es gibt eine Stornierungsmöglichkeit mit Rückerstattung der Kosten (abzgl. EUR 20 Bearbeitungsgebühr) bis zum 12. Juli.
Sämtliche Infos: https://copenhagen2021.com/EuroGames
 
Gay Games Hong Kong 2022
IV. Gay Games 11 Hong Kong 2022 (11.- 19. November 2022)

Die Organisator*innen der nächsten Gay Games haben am 25. März im Rahmen eines Webinars mit Marriott Bonvoy und YouTube zwei weltweit bekannte Unternehmen als Platinum Sponsoren vorgestellt. Es gibt eine Aufzeichnung des Webinars unter https://www.youtube.com/watch?v=cfT-mf9LPV8.

Die Gay Games 11 Hong Kong 2022 finden vom vom 11.11.-19.11.2022 statt. Seit Ende März ist eine Basis Registrierung möglich. Im Juni soll das gesamte Sport- und Kulturangebot im Registrierungstool buchbar sein.
Sämtliche Infos: https://gghk2022.com/en/
 

 
Sexstudie

 
V. Studie des Universitätsklinikum München
 
Liebes Team München,
bei uns, der Ambulanz für sexualisierten Substanzgebrauch, melden sich über die letzten Jahre immer mehr Menschen, die etwas an ihrem Chemsex-Verhalten ändern möchten. Beim Chemsex handelt es sich um ein relativ neues Phänomen, wobei vor allem queere Menschen Substanzen während des Sex konsumieren. Die meisten nutzen Substanzen nur als eine weitere Variante um ihre persönliche Sexualität auszuleben, einige entwickeln jedoch einen Leidensdruck.
Da über die Kombination von Sexualität, Drogen und gesellschaftlicher Stellung queerer Menschen bisher wenig bekannt ist, existiert aktuell noch keine wissenschaftlich fundierte Leitlinie. Um therapierelevante Aspekte ausfindig zu machen, haben wir eine Online-Studie konzipiert. Damit wollen wir untersuchen ob ein Zusammenhang zwischen sexuellem Selbstbild, Schamempfinden, queerer Identität und Substanzkonsum besteht. Umso mehr Menschen an der Studie teilnehmen, desto aussagekräftigere Analysen können wir durchführen.
Die Ergebnisse der Studie wollen wir auswerten und öffentlich zugänglich machen, um somit aktiv daran mitzuwirken die Gesundheit der Community zu verbessern.
Die Studie schließt alle Sexualitäten und geschlechtlichen Identitäten mit ein, ist absolut anonym und steht unter der Schirmherrschaft des Münchner Universitätsklinikums. Wir freuen uns über eure Teilnahme, denn Wissen schafft Sichtbarkeit. Genauere Informationen und die Umfrage findet ihr unter http://www.sexstudie.com/
Vielen Dank für eure Zeit.
 

Philhomoniker
VI. ab sofort Corona-Video der Philhomoniker

TA DAAAAAA!!! es ist vollbracht
Nach jeder Menge Kopfweh-verursachenden Zoom-Proben, engelsgeduldigem Übereinander-Legen zahlloser Gesangs-Schnipsel, schwindlig machendem Kopfgenicke, Haut-angreifenden Dusch-Exzessen und An-den-Rand-des-Wahnsinns-bringendem Zusammen-Basteln Dutzender bezaubernder Aufnahmen unserer noch bezaubernderen Sänger können wir nun endlich voller Stolz sagen, es ist vollbracht:
UNSER VIDEO ZU GERONIMO IST AB SOFORT VERFÜGBAR!!    https://youtu.be/_FfmUXEPaps
Das gemeinsame Proben und Singen - auch wenn es nur virtuell ist - lässt uns näher beieinander sein und stärkt sehr unser Zusammengehörigkeitsgefühl. Vielen Dank an Paul Mitschker und Nikolaus Maier für die Produktionsleitung, Marja Giesen für die Einstudierung, Frank Selzle für die Klavierbegleitung und Tonschnitt sowie Christian Höffling für den Videoschnitt. 
Falls du bei Facebook unterwegs bist, würden wir uns freuen, wenn du uns dort likest, kommentierst oder den Beitrag teilst: https://www.facebook.com/philh0m0niker
Webadresse: https://www.philhomoniker.de
Email-Adresse: info@philhomoniker.de
 

Joseph "Wir lassen niemand allein"
 
VII. „Wir lassen niemanden allein“ - Solidarität mit LGBT Flüchtlingen in Griechenland - Samstag, den 17. April -18:00 Uhr
 
Abseitz Stuttgart und just human laden Euch von Herzen ein: Tanzt mit uns und unserem Trainer Joseph aus Kamerun ins Wochenende. Joseph ist Choreograph und Tänzer und zurzeit als anerkannter Geflüchteter auf der griechischen Insel Chios in Erwartung seiner Papiere.
Er wird uns im 90-minütigen Workshop den bekannten Tanz „Jerusalema“ vermitteln, der weltweit ein wichtiges Symbol für Zuversicht geworden ist, dass wir die Corona-Krise gemeinsam überwinden werden. Auch einen traditionellen Tanz aus seiner Heimat wird Joseph mit uns einüben. Lernen wir die Tänze, lernen wir Joseph kennen.
Die Veranstaltung ist für alle offen - es ist keine Anmeldung notwendig. Hier der Link zum Meeting:
https://us02web.zoom.us/j/87643726860?pwd=bkg5aU82K1JHYlp4dDZVK0dNelBDUT09
Weitere Informationen zu unserem Tanz ins Wochenende mit Joseph findet ihr zeitnah auf der Abseitz Homepage

 


Datenschutzerklärung 
Für unseren Newsletter gelten die Datenschutzbestimmungen von Team München e.V. Diese sind einzusehen unter www.teammuenchen.de/Datenschutz.

Team München Newsletter hier ABMELDEN