März 2025


Inhaltsverzeichnis

I. Aus dem Vorstand

II. Streetboys

III. Handball

IV. Badminton

V. Volleyball Männer

VI. Volleyball Frauen

VII. Tischtennis

VIII. Queer Sports News

IX. Verschiedenes

X. Termine


[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Zeit zum Wählen

Wir möchten nochmals auf unsere Mitgliederversammlung hinweisen, die am 15.März um 15 Uhr im Sub, Müllerstraße 14, stattfindet. Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen.


Zeit zum Dankesagen

Am 22. Februar bedankte sich der Vorstand von Team München bei den Spartenvorständen und Mitgliedern, die regelmäßig ehrenamtlich für Team München als Volunteers tätig sind. Dazu wurde zur Mittagszeit ins Nil geladen für ein leckeres Essen, Getränke, gute Atmosphäre und viele nette Gespräche. Team München sagt Danke! (siehe Foto unten)

[BEZ_MANDANT]

Zeit, um auf dem Laufenden zu sein

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir seit kurzem einen Team München WhatsApp Kanal

Der Kanal ermöglicht es, dass Interessent*innen aktuelle Meldungen rund um den Verein erhalten können. (Keine Angst, ihr werdet nicht vollgespamt)

Bitte abonniert unseren Kanal unter folgenden Link: https://chat.whatsapp.com/DNBTGNGKgUXJGQcrrvGCL5

Vielen Dank.



[BEZ_MANDANT]

Zeit zum Feiern

Auch Anfang Februar trafen sich Team München Vorstände, Mitglieder und Unterstützende im LeZ, um sich kennenzulernen, sich zu unterhalten und ein paar Getränke zu genießen. Der nächste gemeinsame Team München Stammtisch ist am 7. März ab 19 Uhr. Wir würden uns freuen, noch mehr Mitglieder und Freund*innen im LeZ, Müllerstr. 26, zu sehen. Im LeZ sind auch Männer willkommen. (Foto unten Team Tischtennis hinter der Theke im Lez)



II. Streetboys


Der Winterschlaf saß den Team München Streetboys zum Rückrundenstart gegen den FC Wacker München III wohl noch in den Knochen. Mit einer in der Höhe auch verdienten 0:7-Niederlage kamen die Streetboys bei den Sendlingern unter die Räder. Doch schon bereits am kommenden Sonntag will das Team konzentriert und wach den ersten Sieg des Jahres 2025 in Angriff nehmen und freut sich auf zahlreiche Unterstützung: Sonntag, 16.03.25 14.45 Uhr bei Centro Argentino

[BEZ_MANDANT]



III. Handball


Drei Wochen, drei Spiele: Die letzten Wochenenden waren eine intensive Zeit für die Handballer. Doch auch das Feiern kam nicht zu kurz. So trafen wir uns am 1. Februar zu einem gemeinsamen Teamabend in der SEVEN Bar am Harras. Bei leckerem Essen und guten Drinks hatten wir einen schönen Abend.

Aber an diesem Tag wurde nicht nur gefeiert, sondern davor auch Handball gespielt. Denn ein Auswärtsspiel gegen SV München Laim II stand an. Leider mussten wir uns dort mit 35:18 deutlich geschlagen geben, unsere beiden Torhüter verhinderten mit großartigen Paraden ein schlimmeres Ergebnis. 

Eine Woche später folgte dann unser Heimspiel gegen den TSV Forstenried II. Wir legten stark los und führten zur Halbzeit mit 12:7. Und tatsächlich konnten wir am Ende mit einem 25:21 den Sieg über die Zeit bringen. Unser erster Sieg 2025! (Foto oben)

Den positiven Trend konnten wir in der Folgewoche leider nicht fortsetzen. Zwar war beim Auswärtsspiel gegen Blumenau zur Halbzeit mit einem Zwischenstand von 14:11 noch alles drin, doch am Ende mussten wir uns mit 28:21 geschlagen geben.


Wir suchen aktuell neue Spieler*innen und auch einen neuen Trainer. Besucht für mehr Infos über uns, Trainingszeiten, Hallen und mehr gerne unsere Seite www.teammuenchen.de/handball.

IV. Badminton


Auch im Februar waren unsere beiden Mannschaften super erfolgreich!

Team München I gewann mit 8:0 gegen die TSV Mühldorf und mit 7:1 gegen den TuS Geretsried III. Damit führt die Mannschaft die Tabelle in der Bezirksliga SüdOst mit 24:0 Punkten uneinholbar an, hat jetzt schon die Meisterschaft errungen und den Aufstieg in die Bezirksoberliga sicher! Herzlichen Glückwunsch zu dieser überragenden Mannschaftsleistung!

Auch Team München II war wieder sehr erfolgreich: 8:0 gegen den TSV Schongau und 7:1 gegen den TuS Geretsried IV hieß es am Ende des Spieltags. Damit liegt die Mannschaft aktuell mit 21:3 Punkten und nur einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter TSV Neubiberg-Ottobrunn IV auf Platz 2 der Tabelle.


Aktuell sind keine Gasttrainings und keine neuen Mitglieder beim Badminton möglich:

Die Mitglieder der Badmintonsparte merken es: Es ist aktuell zum Teil extrem voll, weil oft deutlich mehr Spieler*innen zum Training kommen, als es Plätze zum Spielen gibt. Deswegen hat die Spartenleitung entschieden, bis auf Weiteres keine Gast- und Probetrainings zuzulassen und auch keine neuen Mitglieder aufzunehmen. Sobald sich die Situation entspannt, werden wir neu überlegen, frühestens im April. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, wir bitten aber um Verständnis, weil wir denken, dass das im Sinne der Mitglieder der Sparte ist.


Am Samstag, 5.April, findet die Badminton-Vereinsmeisterschaft ab 13 Uhr statt. In diesem Jahr wird ein Doppelturnier gespielt. Anmeldungen bitte an badminton@teammuenchen.de

V. Volleyball Männer


Team München ist vom Aufstieg nur noch einen Wimpernschlag entfernt: Am vergangenen Spieltag in der bayerischen Verbandsliga Mitte Februar konnte sich Team München in einem 5-Satz-Krimi mit 3:2 (25:11, 21:25, 25:15, 20:25, 15:13) gegen SF Harteck II durchsetzen. Im zweiten Spiel gegen MTV München IV zeigte unser Team Nervenstärke und gewann mit 3:0 (25:16, 25:23, 26:24).



[BEZ_MANDANT]

Das Saisonfinale findet am 15.03. ab 12.00 Uhr statt. Mit 15 Siegen in 16 Spielen steht Team München weiterhin klar auf Platz 1 der Tabelle und will am letzten Spieltag den Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt machen!

Wir drücken die Daumen!

VI. Volleyball Frauen

 

Ab 12. März kann mittwochs in der oberen Halle in der Stielerstr. 6 von 20:00 bis 21:30 Uhr trainiert werden. Bei Interesse bitte einfach vorbeikommen.

 

Wer möchte kann der Whatsapp Gruppe beitreten https://chat.whatsapp.com/EDsrnt9iGBL8JAPyYtKWVQ

[BEZ_MANDANT]

VII. Tischtennis

 

Erfolg bei den Tischtennis Bezirkseinzelmeisterschaften in Leistungsklassen Oberbayern Mitte: Katja konnte bei Seniorinnen 40 in allen Kategorien (Einzel, Doppel, Mixed) den 1. Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt freut sie sich auf die Bayerischen Meisterschaften im April.



[BEZ_MANDANT]

VIII. Queer Sports News


Der olympische Gold-Erfolg der Boxerin Imane Khelif wurde von einer transfeindlichen Stimmungsmache begleitet – auch seitens des Verbands Iba. Gegen ihn will die Algerierin nun vorgehen.

https://www.queer.de/detail.php?article_id=52638


In Saudi-Arabien soll 2034 die Fußball-WM der Männer stattfinden. An dem Austragungsort gibt es massive Kritik von Aktivisten.

https://www.thepinknews.com/2025/02/14/peter-tatchell-lgbtq-football-saudi-arabia-2034-world-cup/


Die Zahl der Amerikaner, die sich als Teil der LGBTQ+-Gemeinschaft identifizieren, hat einen Rekordwert erreicht, wie neue Statistiken zeigen.

https://www.thepinknews.com/2025/02/21/number-of-americans-who-identify-as-lgbtq-hits-record-high/


Und wenn wir dachten, es geht nicht mehr verrückter und nun kommt dies: Berichten zufolge hat das Außenministerium US-Behörden weltweit angewiesen, transsexuellen Sportlern, die in dem Land an Wettkämpfen teilnehmen möchten, die Einreise zu verweigern.

https://www.thepinknews.com/2025/02/27/trump-administration-to-ban-trans-athletes-entering-the-us-for-competitions/

IX. Verschiedenes


–Das Deutsche Jugendinstitut sucht Teilnehmer für ein Forschungsprojekt:

Für das Forschungsprojekt „Drei Generationen von Vätern im Vergleich“ sucht das Deutsche Jugendinstitut Familien, die in Interviews von ihren Erfahrungen als Väter und Söhne erzählen können:

Wir würden gerne Einzelinterviews mit Vätern aus drei Generationen führen. Wir suchen darum Familien, bei denen der jüngste Vater selbst schon Kind(er) hat und sein Vater und sein Großvater ebenfalls noch leben und für ein Interview bereit wären.

Infos unter: https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/drei-generationen-von-vaetern-in-polen-und-deutschland-im-vergleich-kontinuitaet-und-wandel-in-praxen-von-vaterschaft.html


— Das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München überarbeitet derzeit die „Leitlinie Gesundheit“, die Gesundheitsstrategie der Stadt. Im Rahmen dieses Prozesses wird vom 26.02.2025 bis zum 16.03.2025 eine Online-Befragung durchgeführt. 

Es soll herausgefunden werden, bei welchen gesundheitsrelevanten Themen Bürger*innen und Fachkräfte einen hohen Handlungsbedarf in München sehen. Die Ergebnisse helfen, mehr über die Bedürfnisse der Bevölkerung und des Fachpersonals zu erfahren und Prioritäten im Rahmen der Leitlinie zu setzen.

Die Befragung ist erreichbar unter folgendem Link https://umfrage.muenchen.de/index.php/218254?lang=de

Die Stadt München dankt für eure Beteiligung!

[BEZ_MANDANT]

X. Termine


Infos zu Spieltagen, die Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

https://www.teammuenchen.de/ligen-uebersicht/

 

LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 07.03.25 18.00 Team München Thekendienst: Tischtennis, Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Fr 04.04.25 18.00 Team München Thekendienst: FLINTA Fussball, Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

 

Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Team München macht Thekendienst am 24.Mai, 23.August und 8.November

Wer im Sub hinter der Theke steht, erfahrt ihr unter https://kalender.subonline.org/

 

Badminton

Team München I (Bezirksliga SüdOst):

Sa 29.03. (Spielort steht noch nicht endgültig fest): 14.00 Uhr: Polizei-SV München – Team München I; 16.00 Uhr: Team München I – TuS Prien

Team München II (Bezirksklasse A-Süd):

Sa 29.03. (Engelhardstr. 26-28, 81369 München): 12.00 Uhr (voraussichtlich): Team München II – ESV München-Ost II; 14.00 Uhr: FT München-Süd – Team München II


Fussball- Streetboys

So 16.03.25 14.45 Uhr Centro Argentino : Team München e.V.

So 23.03.25 15.30 Uhr FC Teutonia München III : Team München e.V.

So 30.03.25 11.00 Uhr Team München e.V. : U.S. Meroni-Itel

 

Bowling

So 16.03.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 13. März

So 06.04.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 3. April

Anmeldung über den Link: https://nc.rottmueller-muc.de/s/6T3J2QdpZj2qAkD

 

NEU: Minigolf

Fr 21.03.25  18.30  Ort noch nicht bekannt

Anmeldung erbeten an minigolf@teammuenchen.de

 

Tanzen

Mi 12.03.25 19.00 Start Kompaktkurs West Coast Swing, St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20 (Anmeldung erforderlich: tanzen@teammuenchen.de)

Mo 24.03.25  19.00 Queer Tango Milonga, Münchener Aidshilfe Studio, Lindwurmstr. 71

Mi 26.03.25 19.00 Line-dance im St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20 (Anmeldung erforderlich: tanzen@teammuenchen.de)

 

Turniere

7. bis 8. Juni 2025: Internationale Offene DM im Equality-Tanzen in Frankfurt

https://schwarz-silber.de/veranstaltungen/

23. bis 26. Juli 2025: EuroGames Lyon https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/

27. Juni bis 4. Juli 2026: Gay Games Valencia 2026 https://www.gaygamesvalencia2026.com/