August 2025


Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Team München bei den EuroGames in Lyon

III. Volleyball- Queerleague Meister

IV. Fußball

V. Rugby- bayerische Meisterinnen

VI. Tennis- Liga Meister

VII. Neu bei Team München: Nia- den Körper mit Freude trainieren

VIII. Gay Games XII

IX. Pink News

X. Marathon München sucht Volunteers

XI. Termine

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand

[BEZ_MANDANT]

Team München zu Besuch im Rathaus


Am 15. Juli waren Thorsten (2. von links) und Robert (rechts) auf Einladung der Fraktion Die Grünen/Rosa Liste/Volt im Fraktionssaal des Münchner Rathauses zu Gast. Gemeinsam mit vielen engagierten Vertreter*innen aus der queeren Community durften wir einen Abend voller Austausch, Inspiration und Begegnung erleben.


Ein besonderes Highlight war der bewegende Poetry-Slam der Bühnenpoetin Maike Harms, der den Abend eindrucksvoll eröffnete. In entspannter Atmosphäre konnten wir wertvolle Gespräche führen und neue Impulse für unsere Arbeit bei Team München mitnehmen. Vielen Dank an die Fraktion für die Einladung und die Möglichkeit zum Dialog!


Team München beim CSD Wasserburg


Am Samstag, dem 5. Juli, hat Wasserburg am Inn zum zweiten Mal einen kleinen eigenen CSD veranstaltet. Team München durfte zum zweiten Mal vor Ort präsent sein, was wir auch herzlich gerne mit unserem Infostand und insgesamt drei Mitgliedern taten. Team München hat, neben vielen anderen Redner:innen, eine kleine Rede zum Thema Sport im queeren Umfeld halten dürfen. Insgesamt waren ca. 200 Teilnehmer:innen vor Ort, und es war ein sehr schöner, entspannter CSD im wunderschönen Wasserburg. Wir freuen uns schon jetzt darauf, den CSD Wasserburg auch in Zukunft weiter unterstützen zu dürfen. 



[BEZ_MANDANT]

Team München beim Olympiapark-Sommerfest


Am Samstag, dem 23. August, bringt Team München mit unserem eigenen Infostand etwas bunte Farbe in das diesjährige große Olympiapark-Sommerfest. Unser Infostand wird von 11:00 bis 23:00 Uhr geöffnet haben. Wir sind wieder mit Infos und Spielen rund um queeren Sport vertreten.


Wer mit Spaß und Diversität gerne als Volunteer (auch beim Auf- und Abbau) unterstützen möchte, hier der Anmeldelink: https://nuudel.digitalcourage.de/LmcYzs5Mtqbdj2KC

Bei Rückfragen gerne an Chris-Tina wenden. chris-tina@teammuenchen.de

[BEZ_MANDANT]

Team München beim +PLUSS Projekt


Im Rahmen der EuroGames in Lyon fand auch ein Partnertreffen des +PLUSS Projekt statt, das von Vorstandsmitgliedern Anh und André besucht wurde. Bei dem Treffen wurden weitere Projekt-Ergebnisse präsentiert. Diese könnt ihr auf https://www.eglsf.info/projects/pluss-project/ sehen.



[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

II. Team München bei den EuroGames in Lyon


Vom 23. bis 26. Juli fanden im französischen Lyon die EuroGames statt – und Team München war in vielen Sportarten vertreten. Hier kommen die Berichte unserer Mitglieder, die in Lyon dabei waren.

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Martina vom Tischtennis:


“Die Atmosphäre bei den Wettbewerben war wie immer: sportlich fair, respektvoll, verbunden. Es wurde viel gespielt, viel geredet, viel gelacht – und an einem Abend trafen wir in einer Bar sogar die Torhüterin der französischen Fußball-Nationalmannschaft. Besonders gefreut hat mich unsere Silbermedaille im Doppel – gemeinsam mit meinem französischen Partner Cyril Didier. Aber das schönste war: das Gemeinschaftsgefühl, die Gespräche mit Menschen aus über 50 Nationen – und eine Woche, die einfach gutgetan hat. Es waren meine dritten EuroGames – und sicher nicht die letzten.”


[BEZ_MANDANT]

Die Ergebnisse der Tischtennis-Spieler*innen:


Einzel – Division A: Björn Bronze (erstes Foto links), Division B: Daniel Bronze

Doppel – Division B: Daniel Gold (zweites Foto dritter von links), Martina: Silber (Zweite von rechts)



Gunnar von der Laufsparte: (Teilnehmer in Leichtathletik und 10K Lauf)


“Die Eurogames Lyon waren meine neunten EuroGames und haben mir sehr gut gefallen. Die Wettkämpfe, an denen ich teilgenommen habe (Leichtathletik und 10 km Pride Run) waren gut organisiert, und es war schön zu sehen, dass in der ganzen Stadt durch Plakate auf die Veranstaltung hingewiesen wurde. Mein Fazit: Schöne Spiele in einer schönen Stadt!”

Streetboys Fussball:


Ein besonderes Highlight gab es bei den Eurogames in Lyon: Einige unserer Spieler traten in einer Spielgemeinschaft an und erspielten sich einen starken 7. Platz – ein tolles Ergebnis, das den Einsatz und die Leidenschaft unseres Teams eindrucksvoll widerspiegelt.



[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Handball:


Jedes Jahr nehmen wir an der Euro Handball Pride Championship teil, welche in diesem Jahr in die EuroGames integriert wurde. Im vergangenen Jahr waren wir die Gastgeber in München, also freuten wir uns schon sehr auf ein Wiedersehen mit den anderen Mannschaften. Team München trat in diesem Jahr mit 20 Spieler*innen an und bildete zwei Mixed-Mannschaften.


An zwei intensiven Turniertagen lieferten sich die beiden Mannschaften viele spannende Duelle auf dem Platz, am Ende erzielte Team Orange Platz 12 und Team Blue Platz 16 von insgesamt 24 Mannschaften. Natürlich stand der Sport im Fokus, das Feiern kam aber auch nicht zu kurz.


Und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, denn wir blicken jetzt schon freudig auf die Euro Handball Pride Championship 2026 in Amsterdam. Mehr zu der EHPC könnt ihr hier erfahren: https://www.pridehandball.com


III. Volleyball- Queerleague Meister


Mitte Juli fanden zeitgleich die jeweils letzten Spieltage von Team München I und II in der Queerleague statt. Beide Teams belegten am Ende Platz 1 des jeweiligen Levels und steigen damit für die kommende Saison in das nächsthöhere Level auf.

[BEZ_MANDANT]

Team München I traf in Wien auf die letzten vier Gegner der Saison. Trotz anfänglicher Niederlage gegen KMP Stuttgart (1:2) blieb unser Team fokussiert und gewann die drei weiteren Spiele gegen MVD Remixed Mannheim, Janus Brothers Köln und Vienna Unicorns mit jeweils 2:0. 

Damit belegt Team München nach einer äußerst spannenden und hart umkämpften Saison mit einem Punkt Vorsprung Platz 1 im Level B-Süd und steigt damit ins Level A der Queerleague auf! 



Team München II konnte sich am letzten Spieltag ebenfalls den 1. Platz im Level C-Süd sichern. Alle vier noch ausstehenden Spiele gewann unser Team souverän mit 2:0 bzw. 2:1. 

Am Ende steht Team München II damit verdient und unangefochten ganz oben in der Tabelle und darf damit in der kommenden Saison im Level B spielen!



[BEZ_MANDANT]

IV. Fußball


Die Streetboys sind zurück auf dem Platz. Und auch wenn die ersten Testspiele der neuen Saison leider mit Niederlagen endeten, blicken wir voller Zuversicht nach vorn. Die Begegnungen waren hart umkämpft und haben gezeigt, woran wir noch arbeiten müssen – aber vor allem auch, wie viel Potenzial im Team steckt.


Am 24. August 2025 geht es endlich offiziell los – der Anpfiff zur neuen Saison steht bevor! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns auf dem Feld zu unterstützen oder selbst Teil der Streetboys zu werden. Weitere Infos zur Liga findet ihr unter www.bfv.de oder direkt in diesem Newsletter bei den Terminen.

[BEZ_MANDANT]

V. Rugby- bayerische Meisterinnen


Am 19. Juli fand in Hersbruck bei Nürnberg die bayerische Meisterschaft im 7er-Rugby statt. Hier traten auch vier Spielerinnen der Munich Monks im Team des TuS Fürstenfeldbruck an. In drei spannenden Vorrundenspielen gewannen sie gegen Augsburg 29:0 und gegen Regensburg/Innsbruck/Bad Reichenhall mit 24:12. Das dritte Spiel gegen den MRFC ging 19:19 unentschieden aus. Mit dieser Vorrunde ohne Niederlage sicherten sich die Mädels vom TuS Fürstenfeldbruck das Ticket für das Finale um die bayerische Meisterschaft.



Im Finalspiel war der Gegner ein weiteres Mal der MRFC. Das Spiel ging ebenso wie das Vorrundenspiel gegen den MRFC unentschieden 17:17 aus. Demnach sollte der „Golden Try“, also der nächste Punkt, der erzielt wird, die Partie entscheiden, und es wurde weitergespielt. Das Team von Fürstenfeldbruck konnte mit einem unvergesslichen Try von einer Monk-Spielerin in einem absolut nervenaufreibenden Finale die Meisterschaft schlussendlich für sich entscheiden.

[BEZ_MANDANT]

VI. Tennis- Liga Meister


Was für eine Saison für Team München! 

Während die erste Herrenmannschaft mit einer beeindruckenden Siegesserie bereits am vorletzten Spieltag den Aufstieg in die nächste Liga perfekt machte, zeigte auch die zweite Mannschaft in der Südliga 6, wie viel Leidenschaft und Teamgeist in diesem Verein stecken.

 

Die Geschichte der ersten Mannschaft liest sich wie aus dem Bilderbuch: Mit fünf Siegen aus fünf Spielen stand der Aufstieg bereits am 20. Juli fest. Souveräne Auftritte, mentale Stärke und ein echtes Wir-gefühl auf und neben dem Platz machten diesen Erfolg möglich. Der letzte Spieltag am 27. Juli wird zur verdienten Krönung einer Saison, in der einfach alles zusammenpasste – sportlich wie menschlich.

 

Auch wenn die zweite Mannschaft in der Tabelle einen Platz im unteren Mittelfeld belegte, war die Saison alles andere als enttäuschend. Im Gegenteil: Die Jungs von Team München II zeigten Woche für Woche, wie viel Energie und Engagement in ihnen steckt. Die Liga war stark besetzt – allen voran der spätere Gruppensieger TC Ismaning IV, der die Saison ohne Punktverlust abschloss. Doch Team München II ließ sich nie hängen, kämpfte aufopferungsvoll und belohnte sich mit einem umjubelten Sieg gegen WB Fideliopark III am 20. Juli.


Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften – auf eine starke Saison 2026!

Abschließend noch ein herzliches Dankeschön an den gesamten Verein Team München, unserem Kooperationspartner SVN München sowie allen Unterstützerinnen, Helferinnen und Zuschauer*innen, die diese Saison mit ihrem Einsatz, ihrer Zeit und ihrem Applaus möglich gemacht haben. 

[BEZ_MANDANT]

VII. Neu bei Team München: Nia- den Körper mit Freude trainieren


Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das Tanz, Kampfkunst und Körpertherapieformen verbindet.Nia bringt dich in Bewegung, stärkt deinen Körper, lässt dich durchatmen und schenkt dir neue Energie. Du spürst dich intensiver und entdeckst deinen Bewegungsspielraum.




Kurze, sich wiederholende Schrittfolgen zu Musik wechseln sich mit angeleiteten, freien Teilen ab. Im Unterricht tanzt  Nia Teacher Chantal alles vor und mit. Du kannst das Training spielerisch an deine Körperkonstitution, dein Fitnesslevel und deine Bedürfnisse anpassen.

Getanzt wird barfuß in bewegungsfreudiger Kleidung.

Für alle, die mehr Freude an der Bewegung in ihr Leben bringen wollen – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen.

Probiere es einfach aus!

Die Workshops werden am Mittwoch 8., 15. und 22. Oktober von 19 bis 20 Uhr abgehalten.

Anmeldung bei  https://www.teammuenchen.de/nia-workshop/

Fragen bitte an nia@teammuenchen.de 

VIII. Gay Games XII


Vom 27. Juni bis 4. Juli 2026 finden in Valencia die Gay Games XII statt. Wer sich bis 15. August anmeldet, erhält über den Code “Estiu2025” zehn Prozent Rabatt auf die Anmeldegebühr. https://www.gaygamesvalencia2026.com/en/




[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

IX. Pink News


Darts-Verband schließt trans Frauen von Frauen-Turnieren aus

https://www.queer.de/detail.php?article_id=54528


Olympisches Komitee der USA verbietet trans Frauen Teilnahme

https://www.queer.de/detail.php?article_id=54442


Valencia bereitet sich auf die GayGames 2026 vor

https://www.outsports.com/2025/7/7/24114737/valencia-gay-games-2026-one-year-to-go-lgbtq-spain-venues-registration/

X. Marathon München sucht Volunteers


Der MARATHON MÜNCHEN by Brooks findet am 12. Oktober 2025 statt. Es werden engagierte Volunteers gesucht, die das Event mit uns gestalten und dabei  die Teilnehmenden unterstützen.

Es gibt verschiedene Einsatzbereiche, in denen ihr euch engagieren könnt – von der Unterstützung an der Strecke bis hin zu Aufgaben im Zielbereich oder bei der Verpflegung. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Webseite. https://marathonmuenchen.org/volunteers/

Wurde euer Interesse geweckt? Dann registriert euch ganz einfach über https://marathonmuenchen.org/volunteers/#kontakt und es wird anschließend telefonisch Kontakt mit aufgenommen.

Noch Fragen? Schreibt uns jederzeit an volunteers@marathonmuenchen.org oder ruft uns an unter +49 176 2322 5123.

[BEZ_MANDANT]

XI. Termine

 

LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 05.09.25 18.00 Team München Thekendienst und Vereins- Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

 

Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Team München macht Thekendienst am 23. August und 8. November

Wer im Sub hinter der Theke steht, erfahrt ihr unter https://kalender.subonline.org/

 

Bowling

Sommerpause bis 19. Oktober


Minigolf

Fr 09.08.25  und Fr 22.08.25    18.00 Minigolf Feldmoching

Anmeldung erbeten an minigolf@teammuenchen.de


Tanzen

Mi 20.08.25 19.00-20.30 Uhr Line-Dance in der Stielerschule, Stielerstr. 6/EG; Anmeldung erforderlich bis 15.08. an: tanzen@teammuenchen.de

Das Tanzcafe im Zunfthaus pausiert im August, das nächste Tanzcafe findet noch in den Ferien statt, und zwar am: So 07.09.25 18.00-22.00 Uhr, Tanzcafe im Saal des Zunfthauses, Thalkirchnerstr. 76    



Streetboys

So 17.08.2025 11.00, FC Dreistern NT II : Team München e.V., Feldbergstraße 65, 81825 München (Testspiel)

So 24.08.2025 11.00, Team München : SV Gartenstadt Trudering II, BSA Engelschalking, Westpreußenstraße 60, 81927 München

So 31.08.2025, 11.00, JR Mirool : Team München e.V., Sportzentrum Neufahrn, Platz 3, Am Galgenbachweiher 2, 85375 Neufahrn b. Freising


Turniere

27. Juni bis 4. Juli 2026: Gay Games Valencia 2026 https://www.gaygamesvalencia2026.com/