III. Neues bei Badminton
Erfolgreicher Saisonabschluss beim Badminton auch für die Hobbyliga-Mannschaft Nach Meisterschaft und Aufstieg unserer Mannschaften in der Bezirksliga und in der Bezirksklasse A hat die Hobbyliga-Mannschaft die Saison perfekt gemacht: Nach einem 6 : 0 gegen den MTV München ist sie nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen und damit Meister in der Hobbyliga München Mitte/Ost! Gratulation nochmal an alle drei Mannschaften zu dieser überragenden Saison. Voraussichtlich wird in der nächsten Saison eine zusätzliche Mannschaft in der Bezirksklasse B gemeldet. Alle Ergebnisse und die Tabellen der vergangenen Saison findet ihr hier: Team München I: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158209/24/25 Team München II: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158058/24/25 Hobbyliga-Mannschaft: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158361/H%2024/25
Rückblick auf die Spartenversammlung Auf der Spartenversammlung, an der in diesem Jahr 28 Mitglieder teilnahmen, wurden Christian, Mai, Putut, Sybille und Zia zur Spartenleitung gewählt. Christian ist Spartenleiter und Mai seine Stellvertreterin. Putut übernimmt die Aufgabe des Sportwarts und organisiert den Liga-Betrieb, Sybille ist für Social Media zuständig und Zia für den reibungslosen Ablauf des normalen Trainingsbetriebs. Danke für das Vertrauen! Janet ist aus der Spartenleitung ausgeschieden und wurde mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Nach dem Stopp von Gast- und Probetrainings und von Neuaufnahmen in den letzten Monaten wurde diskutiert, wie in der Zukunft mit den weiterhin zahlreichen Anfragen umgegangen werden soll. Die Spartenleitung wird sich darum bemühen, eine gute Balance zu finden, damit einerseits keine langen Wartezeiten im Training entstehen und andererseits die Aufnahme neuer Mitglieder wieder möglich ist. Ziel ist es, die Mitgliederzahl dauerhaft ungefähr stabil zu halten.Einmalige Gasttrainings (z.B. wenn jemand aus der Sparte einen Besuch mitbringt) sollen daher nach den Osterferien wieder vereinzelt möglich sein, auch Probetrainings von potentiell neuen Mitgliedern sollen nach den Osterferien sehr dosiert wieder zugelassen werden. In JEDEM einzelnen Fall MUSS vor einem Gast- oder Probetraining mit der Spartenleitung Rücksprache gehalten werden, ob jemand kommen kann, damit die Trainings nicht wieder zu voll werden!
Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft In diesem Jahr nahmen so viele an der Vereinsmeisterschaft teil wie noch nie: insgesamt 30 Spieler*innen, also 15 Doppel (siehe Foto)! Nach einem tollen Turniertag sind das die Siegerdoppel der vier Kategorien:Doppel A: Christoph und Stephan Doppel B: Ashish und Steve Doppel C: Cuong und Quynh Doppel D: Christian und Sascha Alle weiteren Platzierungen und Spielergebnisse könnt ihr hier sehen: Doppel A, Doppel B, Doppel C, Doppel D und Vorrunde (Schweizer System)
|